
Ordnung schaffen mit Aufräumcoaching
Ihr Aufräumcoach im Sarganserland
Ordnung zu schaffen und Auszumisten macht der Leichtigkeit wieder Platz im Leben. Möchten Sie sich von alten Gegenständen befreien und ihr Zuhause neu strukturieren?
Sie wünschen sich eine gut organisierte Entrümpelung oder minimalistischer und nachhaltiger zu leben?
Interessiert Sie der Zerowaste-Lifestyle und wohnen Sie am schönen Walensee oder in der Region Heidiland?
Bei mir sind Sie richtig!
Mit einem Aufräumcoaching helfe ich Ihnen, dass aus dem «mehr» wieder «weniger» wird.


Aufräumcoaching in 3 Schritten
Aufräumcoaching
verfolgt ein klares Ziel
Die Gegenstände oder Kleider in Ihrer Wohnung sollen Sie wieder glücklich machen, um mehr Zeit für die Dinge im Leben zu erhalten, die Ihnen wirklich Freude bereiten.
Gerne suche ich auch ein Plätzchen für Ihre Schätze, von denen Sie sich ungern trennen möchten.
Durch mein Aufräumcoaching werden Sie sehen, dass vieles möglich ist und man dazu überraschend wenig braucht!
In einem 20- bis 30-minütigen Beratungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Dies kann am Telefon oder auf Wunsch auch vor Ort erfolgen. Mein Ziel davon ist es, die Situation zu beurteilen und einzuschätzen. Dabei klären wir gemeinsam folgende Fragen: Was oder wo möchten Sie aufräumen? Welche Kategorie (z.B. Kleider, Schuhe, Spielsachen) oder welches Zimmer soll entrümpelt oder neu organisiert werden? Welche Themen interessieren Sie besonders (Aufräumcoaching, Zerowaste, Minimalismus, Nachhaltigkeit)?
Beim Beratungsgespräch wird auch mein Honorar festgelegt. Beachten Sie dazu bitte die Informationen zu den Kosten.
Durchführung des Coachings. Sie entscheiden, ob Sie eine, zwei oder drei Sitzungen à je 2,3 oder 4 Stunden mit mir wünschen. Die erste Stunde Aufräumcoaching ist kostenlos. Empfohlen wird ein Coaching von zwei bis vier Stunden.
Möglich ist ein Coaching am Telefon oder vor Ort. Dabei helfe ich Ihnen, Ihre Dinge in verschiedene Bereiche zu sortieren und anschliessend clever zu aufzuräumen.
Es kann sein, dass dieser Schritt mehr als drei Sitzungen benötigt. In diesem Fall entscheiden wir während dem Prozess zusammen, was sinnvoll ist.
Bei einem abschliessenden Treffen schauen wir zusammen an, was sich in Ihrem
Zuhause verändert hat und Sie definieren Ihre Glücksmomente, die Sie durch das #sackundpackcoaching erfahren haben. Konnte das Ziel erreicht werden? Hat Ihnen das Aufräumen Glück, Frieden und Freiheit in Ihren eigenen vier Wänden, in Ihrem Leben und in Ihnen selbst gebracht?
Wenn das für Sie in Ordnung ist, halte ich auf einem Vorher-/Nachher-Foto die Veränderung fest.
Information zu den Kosten für ein Ordnungscoaching
Sack und Pack Coaching Preise
Ende Juni 2021 habe ich meine Ausbildung zum Aufräumcoach bei Caroline Bamert, FEEderleicht in Rheinfelden abgeschlossen.
Seit Oktober 2021 gebe ich immer wieder Vorträge in der Region Ostschweiz. Ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten bei Ihrem 1.Coaching 10% Rabatt.
Der 1. Schritt (20 – 30 Minuten per Telefon) ist kostenlos und für eine Einschätzung der Situation gedacht.
Danach gilt das Honorar von Fr. 84.- pro Stunde/Sitzung.
Je nach Anfahrtsweg und Entsorgungen können noch Zusatzgebühren anfallen.

Franziska Rosenbaum, Ihre Aufräumexpertin
Mein Weg zum
Aufräumcoach
Aufgewachsen bin ich am Zugersee und momentan wohne ich am Walensee.
Schon als Kind habe ich gerne bei anderen Kindern das Zimmer aufgeräumt und mein eigenes immer wieder umgestaltet, neu dekoriert und eingerichtet. Am Liebsten bin ich in Möbelhäuser gefahren, um mich dort inspirieren zu lassen.
Aktuell ist es mein kleiner Fordbus, den ich gestalte und einrichte, damit ich darin meinen perfekten Urlaub machen kann. Sei es am heimischen See oder in der Ferne am Meer. Hauptsache Wind und Wellen. Mein Büssli ist mein «einundalles». Damit zu verreisen und nur das allernötigste dabei zu haben – macht mich glücklich!
Ich bin bereits über 20x in eine neue Wohnung umgezogen (darunter auch ins Ausland nach Südamerika) und es werden sicher noch einige Umzüge dazukommen. Dadurch habe ich sehr viel Erfahrung im Aufräumen, packen, sortieren, neu strukturieren und entsorgen.
Gerne helfe ich auch Ihnen! Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Feedback zum Aufräumcoaching
Eure Erfolgstorys
"Danke für dein Aufräumcoaching. Ich fand es super wie du es gemacht hast, gerade weil ich mir nicht gerne reinreden lasse. Es ist einfach gut wenn man jemanden mit einem anderen Blickwinkel hat."
Jan
"Danke vielmal fürs helfe. Isch mega gsi mit dir. De Fabi hed sich bedankt fürs ufrume i de chuchi. Er isch häppi."
Fabian & Helena
Der Natur und Umwelt zuliebe
Zero Waste
& recycling Vorsatz
Ich arbeite möglichst umweltschonend: recyceln ist mir wichtig, die Gegenstände werden nicht einfach «entsorgt» sondern ich suche ein geeignetes Plätzchen, damit sie wiederverwendet werden können.
Meine Kollegin Elly «Mindfulelly» bietet zum Thema «Zero Waste» interessante Workshops an, erfahren Sie mehr auf ihrer Homepage!

Informationen und Links zum Thema Aufräumen
Aufräumen leicht gemacht.
Aufräumcoach - beim HEV
Im Oktober 2022 geht es um das Thema "aufräumen in der Küche". Hier berichte ich beim Hauseigentümerverband:
aufgeräumt leben (Vortrag)
Möchten Sie mich in Ihrem Laden oder für Ihren Verein buchen? Gerne erteile ich der Gruppe entsprechend einen Vortrag zum Thema "entrümpeln und aufgeräumt leben".
Aufgeräumt und aussortiert
Im aktuellen Blog der "Abfülleraj" lest ihr meine Tipps zum Thema "aufräumen und Minimalismus". Der Vortrag am 3.Nov. 2022 in Jona war ein Erfolg. Danke!
Herzliche Empfehlung
Diese Aufräumcoaches kann ich von Herzen weiterempfehlen:
Region Graubünden, Micha: https://www.michacoaching.ch
Region Liechtenstein / Rheintal und Umgebung, Barbara: https://www.raumgeben.li
Region Luzern / Seetal und Umgebung, Elmar: https://www.prorganizer.ch
Region Basel und Fricktal, Sissi: https://www.roterfaden.ch
Region Bern / Luzern, Anita: https://anitamerz.ch
…und eine Übersicht für weitere Aufräumcoaches in der Schweiz bei Caroline Bamert:
https://www.feederleicht.ch/liste-der-zert-aufraum-coaches-fdl/